Mobilitätszentrale Leinebergland
Ab 15. Juni 2020 bei uns erhältlich:
Das neue „Sparticket“ des Niedersachsentarif!
In allen Nahverkehrszügen ( 2. Klasse ), Montag bis Freitag ab 9.00 Uhr - am Wochenende oder an niedersächsischen Feiertagen schon ab 0 Uhr - bis zu 50 km für nur 6 Euro fahren. Weitere Informationen und eine Übersichtskarte finden Sie HIER
Im Niedersachsentarif gibt es seit dem 14.06.2020 eine Preisreduzierung aufgrund der Mehrwertsteuerabsenkung, so dass das Niedersachsenticket schon ab 23 Euro für die erste Person ( jeder weitere Mitfahrer 5€ ) erhältlich ist.
Auch das Quer-durchs-Land Ticket ist künftig schon zum Basispreis von 42 Euro erhältlich ( + 2€ Gebühr für personenbediente Verkaufsstellen ), jeder weitere Mitfahrer zahlt nur noch 6,50€ statt bisher 8,00€.
Sprechen Sie uns gerne an, damit wir Sie individuell beraten können!
Bitte beachten Sie, dass die allgemeinen Hygiene-Empfehlungen sowohl im Bahnhofsgebäude, als auch auf dem Bahnhofsgelände gelten.
Aktuelle Informationen der DB zu Corona
Am Bahnhof der Stadt Alfeld (Leine) bietet die Mobilitätszentrale Leinebergland folgende Leistungen:
Informationen und Beratung
o zu Angeboten des ÖPNV
o zu Fragen der Mobilität in der Region Leinebergland
Nahverkehr
o Busfahrkarten RVHI
o GVH-Fahrkarten
o Niedersachsen-Fahrkarten
o Niedersachsen-Ticket
o DB-Fahrkarten
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 07:00 - 17:00 Uhr
Jeden 1.Samstag: 08:30 bis 13:00 Uhr
Unsere Kundenberaterinnen
Unsere Kundenberaterinnen Frau Teichert, Frau Kuhställer und Frau Meyer-Haberlandt
geben Ihnen gerne Auskunft zu Fahrplänen, Tarifen und allen anderen Fragen der Mobilität in der
Region Leinebergland.
Kontakt
Mobilitätszentrale Leinebergland
Am Bahnhof 1, 31061 Alfeld (Leine)
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "google.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "google.com"
Tel. 05181 8552218
www.Leinebergland-Mobilitaet.de
Unsere Partner:
Rosenthal Alfeld ( Leine ) Fahrkartenverkauf Nah- und Fernverkehr
Einrichtung einer Mobilitätszentrale in der Region Leinebergland
Das Projekt wird gefördert mit Europäischen Mitteln aus dem Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE).
Ziel ist die Einrichtung und Betrieb einer regionalen Mobilitätszentrale in der Region Leinebergland sowie die Erstellung eines regionalen Mobilitätskonzeptes. Die Mobilitätszentrale Leinebergland soll Informations-, Service- und Beratungsort für Bürger, Reisende und Touristen der gesamten Region sein. Kundenbetreuerinnen und ein Mobilitätsmanagement kümmern sich regionsweit um die Mobilität im ländlichen Raum, einerseits um die Unterstützung der Kunden bei der Nutzung der vorhandenen Angebote im ÖPNV und deren Verbesserung, andererseits als weitergefasstes Querschnittsthema in z.B. den Bereichen Versorgung, Kultur und Tourismus.