Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
 

Mobilität

Mobilitätsentwicklung in der Region

 

Mobilität ist ein Grundbedürfnis der Menschen von einem Ort zum anderen zu kommen. Mobilität bedeutet dabei nicht mehr Verkehr, sondern das Ermöglichen eines Weges. Angesicht der Klimakrise und den immer noch hohen Emissionen im Verkehrssektor ist es wichtig umweltfreundlichere Möglichkeiten fürs Unterwegssein auszubauen. Daher entwickelt die Region Leinebergland gemeinsam mit den Kommunen Ideen und Projekte, die Verkehrswende auch im ländlichen Raum umzusetzen.

Dabei setzten wir auf vier Arbeitsfelder:

Leinebergland Logo Mobilität

 

Mobilitätszentrale Leinebergland

Die Mobilitätszentrale Leinebergland bietet am Alfelder Bahnhof oder telefonisch Beratung und Fahrkarten für Bus und Bahn.

Icon Sprechblase

Öffentlichkeitsarbeit

Ob Bus, Bahn, Auto oder Radweg – Mobilitätsalternativen zu kennen ist die Voraussetzung für ihre Nutzung. Daher arbeitet der Regionsverein auch an der Öffentlichkeitsarbeit.

Icon Lampe

Projekte

Im Bereich Mobilität laufen viele große und kleine Projekte, die hier vorgestellt werden.

Icon Wegweiser

Mobilitätsentwicklung in der Region 

Die Region hat ein Mobilitätskonzept entwickelt, welches die Richtschnur für die Entwicklung in der Region sein soll.