BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild

Fahrdienst Patientenmobil

Medizinisches Versorgungszentrum Leinebergland

Stellenausschreibung Fahrdienst Patientenmobil (m/w/d)

 

Mit dem Aufbau des Regionalen Versorgungszentrums Leinebergland (RVZ) wurde am 04.10.2022 das Medizinische Versorgungszentrum Leinebergland (MVZ) in Alfeld eröffnet. Aufgrund des großen Einzugsgebiets ist die Erreichbarkeit des MVZ Leinebergland für weniger mobile und nicht ÖPNV-fähige Patient*innen von besonderer Bedeutung. Aus diesen Gründen soll ein Patientenfahrdienst eingerichtet werden, der mehrere Patient*innen abholt und diese zum vereinbarten Termin ins MVZ Leinebergland und danach wieder nach Hause bringt.  Es ist angedacht, dass sich zwei Personen die Stelle der*s Fahrer*in in Teilzeit teilen, sodass eine Urlaubs- und Krankheitsvertretung möglich ist. Für die Besetzung dieses Fahrdienstes suchen wir zum 01.05.2023 zwei

Fahrer*innen für das Patientenmobil (m/w/d)

in Teilzeit (15-25 Std/Woche)

Folgende Arbeiten erwarten Sie:

  • Fahren eines PKWs als Fahrdienst für Patient*innen des MVZ Leinebergland (Hin- & Rückfahrt, Mo-Fr, im Schichtsystem)
  • Planung und Abstimmung der Fahrten
  • Wartung und Pflege des Fahrzeugs (z. B. Tanken, Werkstattfahrten, Reinigung)
  • Bei Bedarf Hilfe für Fahrgäste (z. B. Ein- & Aussteigen, Gepäck, Anschnallen usw.)
  • Dokumentation der Fahrten in Fahrtenbüchern
  • Organisation der Fahrten und andere Unterstützungsleistungen

Wir erwarten von Ihnen:

  • gültigen Führerschein der Klasse B
  • Gute Ortskenntnisse (Alfeld (Leine), Delligsen, Elze, Freden (Leine), Lamspringe Leinebergland, Sibbesse) und/oder sicherer Umgang mit Navigationsgeräten
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Freude am Umgang mit hilfebedürftigen und älteren Menschen
  • Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Strukturierte, kommunikative und teamorientierte Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit Outlook-, Excel-, Word- und Internetanwendungen
  • Personenbeförderungsschein (zwingend erforderlich, Möglichkeit des Erwerbs, wenn bei Bewerbung nicht vorhanden)

Wir bieten:

  • Eine vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Dienstwagen für die Erledigung der Touren
  • Erste-Hilfe-Kurs
  • hohes Maß an Eigenorganisation in den Arbeitszeiten
  • ggf. Kostenübernahme zum Erwerb des Personenbeförderungsscheins

 

Die Stelle wird je nach Stundenanzahl mit 1.030 € - 1.720 € (Brutto) vergütet und ist bis zum 31.12.2024 befristet (mit der Option auf Verlängerung abhängig von Fördermitteln).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.04.2023 per E-Mail an